Arnika bei Kneipp
Naturkosmetik Hautpflege Kneipp
Kennt ihr die wohltuende Wirkung der Arnika bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, oder bei entzündeten Insektenstichen?
Auch bei Blutergüssen, Prellungen, Quetschungen und Zerrungen kann Arnika gute Dienste leisten.Die Echte Arnika (Arnica montana) ist eine kleine Diva unter den Pflanzen, denn sie ist sehr anspruchsvoll und ihr natürlicher Lebensraum verschwindet immer mehr.
Arnika kommt in den Gebirgen Europas vor und steht unter Naturschutz.
In Deutschland steht Arnika auf der Roten Liste gefährdeter Arten auf Stufe 3!
Kneipp® verwendet für seine Arnika Produkte die spanische Arnika montana atlantica.
Diese wächst in Galizien und wird über die kontrollierte Wildsammlung und über ein Pilot-Anbauprojekt geerntet.
In Deutschland steht Arnika auf der Roten Liste gefährdeter Arten auf Stufe 3!
Kneipp® verwendet für seine Arnika Produkte die spanische Arnika montana atlantica.
Diese wächst in Galizien und wird über die kontrollierte Wildsammlung und über ein Pilot-Anbauprojekt geerntet.

Nur komplett geöffnete Blüten werden für die Weiterverarbeitung gesammelt, denn diese enthalten eine hohe Wirkstoffkonzentration.
Die kostbaren Wirkstoffe der Arnika werden bei Kneipp® durch Mazeration gewonnen, das heißt, es wird ein Ölauszug hergestellt, der die Grundlage für die Kneipp® Arnikaprodukte darstellt.
Aber Achtung:
Arnika ist bei innerlicher Anwendung (zum Beispiel als Tee) giftig!Außerdem haben manche Menschen Allergien auf Kreuzblütler.
Die spanische Arnika montana atlantica weist ein geringeres Allergiepotenzial auf als die echte Arnika (Arnica montana).

Aber jetzt stelle ich euch die wunderbaren Arnikaprodukte vor, die auf der Basis des immensen Erfahrungsschatzes von Sebastian Kneipp, von der Firma Kneipp® kreiert wurden:
Kneipp®Arnika Franzbranntwein Spray
Mein LIEBLING bei Muskelkater und Gelenkschmerzen ist Franzbranntwein:Das Kneipp®Arnika Franzbranntwein Spray mit wertvollem Arnika-Extrakt und natürlichen ätherischen Ölen aus Latschenkiefer, Fichte, Tanne und Orange ist wohltuend bei Sport und Muskelkater.
Das Spray ist sehr praktisch, denn so kann ich den Franzbranntwein leicht auf den Rücken aufsprühen und einziehen lassen.
Im Sommer stelle ich das Kneipp®Arnika Franzbranntwein Spray immer in den Kühlschrank und habe damit bei Hitze immer eine tolle Erfrischung und Abkühlung parat.
Besonders an heißen Sommertagen tut mir das Kneipp® Arnika Franzbranntwein Spray auf müden und geschwollenen Beinen sehr gut.

ACHTUNG:
Kneipp® Arnika Franzbranntwein ist ein kosmetisches Mittel zur rein ÄUSSERLICHEN Anwendung.Durch den hohen Anteil an Arnika, Menthol, Campher und Thymol soll der Franzbranntwein NICHT BEI KINDERN UNTER 6 JAHREN ANGEWENDET werden!
Die enthaltenen ätherischen Öle haben neben der entzündungshemmenden und leicht antiseptischen Wirkung den Nachteil, dass sie auch Hautreizungen und Atemnot hervorrufen können.
Den Franzbranntwein NICHT ins Gesicht und NICHT in die Augen sprühen!
Kneipp® Muskel Aktiv Gel
Das Kneipp® Muskel Aktiv Gel mit wertvollem Arnika-Extrakt und natürlichem Latschenkiefernöl.Dieses herrlich kühle Gel dient zur Reaktivierung, Erfrischung und Belebung. Gerade nach körperlichen Belastungen in Freizeit und Sport tut es unglaublich gut, wenn man es großflächig auf die entsprechenden beanspruchten Körperstellen aufträgt und intensiv einmassiert.
Das Gel kühlt und entspannt sofort und duftet ganz erfrischend nach Latschenkiefer, Eukalyptus und Rosmarin.
Ein weiterer Pluspunkt:
Das Gel zieht rückstandslos in die Haut ein und klebt überhaupt nicht!Ich fühle mich sogleich nach dem Auftragen frisch und vitalisiert.


Kneipp® Intensiv Wärme Balsam mit Arnika
Bei Verspannungen im Nacken- Schulter- oder Rückenbereich hilft das Kneipp® Intensiv Wärme Balsam mit Arnika durch seine wohltuende Wärmewirkung.Diese wird durch gründliches Einmassieren noch verstärkt.
Gleichzeitig pflegt der Intensiv Wärme Balsam die Haut mit Sheabutter und Sonnenblumenöl und Panthenol.
Ich wende den wärmenden Balsam aber lieber im Winter an, oder im Notfall, wenn die Knochen so richtig schmerzen.
ACHTUNG:
Nicht auf verletzter Haut, auf Schleimhäuten oder im Bereich der Augen anwenden.Nur auf intakte Haut aufbringen.
Nach der Anwendung die Hände gründlich mit Seife waschen.
Wichtig:
Nach der Anwendung unbedingt zusätzliche Wärmeeinwirkung wie Duschen, Baden oder Saunagänge vermeiden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.


Kneipp® Aroma-Sprudelbad Gelenke & Muskel Wohl
Ich liebe Sprudelbäder seit meiner Kindheit!Mein Opa hatte für uns schon die Kneipp® Sprudeltabletten immer parat.
Das Kneipp® Aroma-Sprudelbad Gelenke & Muskel Wohl duftet ganz wunderbar, irgendwie nach Sommer, nach frischem Heu und spritzigem Citrus.
Es ist eine richtige Wohltat in diesen Duft einzutauchen!

Mein Tipp:
Ich lege mir die Sprudeltablette in einem richtig heißen Bad in den Nacken:Es sprudelt gewaltig und richtig lange!
Die Luftbläschen massieren den Nacken und die Schultern ganz sanft und dank des traumhaften Duftes träume ich mich auf eine Blumenwiese im Sonnenschein.
Entspannung pur und eine Wohltat für Schultern und Nacken!
Aber auch müde Füße werden durch das Kneipp® Aroma-Sprudelbad Gelenke & Muskel Wohl schnell wieder erfrischt.
Das Kneipp® Massageöl Arnika
Nach dem Bad (oder nach dem Duschen) tut eine Massage mit dem Kneipp® Massageöl Arnika besonders gut!Ich selber liebe das Kneipp® Massagöl Arnika, welches ich gerne nach eine langen Wanderung zur Fußmassage verwende.
Es gehört quasi zu meiner Hausapotheke.
Das auf Arnika- und Ingwerextrakten, Sheabutter sowie pflegendem Sonnenblumenöl und feuchtigkeitsspendendem Mandelöl basierende Massageöl entfaltet bei einer sanften Massage seine pflegende und entspannende Wirkung.
Der Duft ist angenehm frisch und belebt die Sinne.

Das Öl kann nach dem Duschen oder baden direkt auf die noch feuchte Haut dünn aufgetragen werden.
Es lässt sich dann wie eine leichte Emulsion auf der Haut verteilen und zieht rasch ein.
Der Duft des Kneipp® Massagöl Arnika ist genauso traumhaft sommerlich und frisch wie die Badetablette.
Pur als Massageöl angewendet, entfaltet das Kneipp® Massagöl Arnika eine leicht wärmende Wirkung, die gerade bei Muskelverspannungen im Rücken besonders gut tut!
Das Öl ist ganz weich und samtig und hinterlässt ein wohliges, gepflegtes und genährtes Hautgefühl.
Nach Anbruch der Flasche ist das Öl jedoch nur noch 3 Monate haltbar.
Da es aber bei uns auch recht häufig zum Einsatz kommt, ist das zügige Aufbrauchen kein Problem sein.
Fazit:
Mir gefallen alle der Kneipp® Arnika Produkte sehr gut und sie entfalteten ihre wohltuende, erfrischende und entspannende Wirkung wie erwartet. Ich habe einige der Produkte immer im Haus zur raschen Linderung von kleinen Wehwehchen.Danke an die Firma Kneipp®, dass ichals VIP-Autor die Produkte kostenlos testen durfte!
Erhältlich sind die Kneipp® Arnika Produkte direkt im Kneipp
Onlineshop.
Dort gibt es aktuell auch noch tolle Rabatte!

Welche Erfahrung habt ihr mit Arnika schon gemacht?

pamelopee
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
pamelopee
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Katrin testet für Euch
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Katrin testet für Euch
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben