B-F-E Bloggertreffen Nr. 3
Im September fand unser drittes Beauty-Focus-Eifel Bloggertreffen statt. Bernhard und ich hatten zum Bauerngolf eingeladen, aber die Teilnehmer wussten natürlich vor der Anreise wieder gar nicht, was sie erwarten würde.
Der zentrale Treffpunkt war diesmal das „goldene M“, wo wir mit Silvia von Silifyinfo, alles aus einer Feder, Natascha von Sunnyside of Life und Inge von Charlys Testwelt erstmal bei einem Kaffee gemütlich plaudern konnten, bis alle Teilnehmer komplett waren.Meike von Miss Declare hatte leider eine Autopanne und konnte erst später nachkommen.
Vom Treffpunkt fuhren wir gemeinsam zum Margaretenhof nach Keldenich. Bauerngolf ist ja eher wie Minigolf, oder auch eine Abwandlung vom regulären Golf, nur in groß.
Als Schläger dient ein holländischer Holzklumpen am Stiel und der Ball ist etwa so groß wie ein Handball.
Normalerweise wird in zweier Teams gespielt mit bis zu 5 Spielern.




Wir haben aber jeder gegen jeden gespielt und mussten mit unserem eigenen Schläger und Ball den Parcours auf der Kuhweide meistern.
Ein Glück grasten dort keine Kühe, denn ich habe schon Respekt - sogar ein bisschen Angst - vor freilaufenden Kühen.
Vor uns lag die riesige, holprige Kuhweide mit Kuhfladen geschmückt und dem 10 Loch Parcours.
Wir mussten unseren Ball mit möglichst wenigen Schlägen von Loch zu Loch einlochen.
Die Gesamtlänge des Parcours beträgt 1500 m und die Bahnlänge etwa 100 – 300 m.
Die Spieldauer soll 1,5 – 2 Stunden betragen…
Nichts leichter als das, dachten wir, und wurden schnell eines Besseren belehrt, denn es war gar nicht so einfach das Loch zu finden – und dann auch den Ball dort hinein zu verfrachten.




Allein den Ball mit Schwung zu treffen war schon eine Kunst, und der harte Schlag geht ganz schön in die Handgelenke.
Silvia zeigte uns mit gekonntem Hüftschwung, wie man locker den Ball trifft.
Inge schummelte ihren Ball beim Gehen immer ein bisschen vor und Maike hatte nur ihre Häschen und Erdmännchen im Kopf.
Natascha und ich passten auf, dass der Ball auch immer schön aus der richtigen Richtung ins Loch befördert wurde und Bernhard machte wie immer die Foto-Berichterstattung.
Wir haben deutlich länger gespielt als geplant, und dabei sogar noch eine Abkürzung genommen.
Auf jeden Fall hatten wir dabei eine Menge Spaß!
Auch das Wetter hat mitgespielt.
Nach anfänglichem Regen hatten wir bis zur „Siegerehrung“ trockenes Wetter.
Ich hatte bei der Einführung nicht aufgepasst, und nicht bedacht, dass der äußere Weidezaun unter Strom stand.
Ich habe ordentlich einen gewischt bekommen, als ich mich beim Einlochen mal am Zaun festhalten musste.
In Kombination mit der heftigen Brise, die immer über die Eifelhöhen weht, hatte ich ruck zuck eine tolle Sturmfrisur, die von allen auf Foto festgehalten werden musste.


Bauerngolf macht hungrig, dafür hat man einen Bollerwagen mit dabei, wo man Getränke und Leckereien verstauen kann.
Ich hatte für unser Bloggertreffen von P.Jentschura die „Tischleindeckdich“ Mahlzeit erhalten und diese zu einem Möhren-Schichtsalat mit Hühnchen, Apfel, Mango, Cashewkernen und Curry-Ingwerdressing zubereitet.
Für die Vegetarier hatte ich das Hühnchen weggelassen.
Außerdem gab es noch einen „Bulgursalat“, den ich aber mit „Dinkel wie Reis“ zubereitet habe, nach dem Rezept von Sonnentor.
Den richtigen Pfiff erhielt der Salat durch die Sonnentor Gewürzmischung „Alles im Grünen“ und durch meine Gartenblüten und Kräuter:
Ringelblume, Borretsch, Kornblume und Minze.
Als kleine Erfrischung habe ich den Sonnentor Tee „Aufblühen Tee Happiness“ mit Blaubeeren, Granatapfelkernen und Vanille-Tonka Zucker zu einem „Infused Tea“ aufgepeppt.
Zum Nachtisch gab es dann die köstlichen Fruchtschnitten von Rapunzel, die ich ja selbst auch immer bei Wanderungen etc. dabei habe.
Rapunzel hat uns ganz viele unterschiedliche Sorten geschickt, wovon eine köstlicher ist als die andere!
Ich liebe sie alle!






Pünktlich mit dem wieder einsetzenden Regen erreichten wir unser Ziel-Loch Nummer 10.
Eindeutige Gewinnerin war Silvia, die von uns anderen Teilnehmern mit einem Bauerngolfspalier geehrt wurde.
Ich hatte anfangs Bedenken, ob Bauerngolf das Richtige für die Bloggermädels wäre, aber es hat uns allen wirklich viel Spaß gemacht und wir haben Tränen gelacht!
Zum Aufwärmen mit Kaffee und Kakao ging es dann ins Bauernhof Cafè „Em Höhnerstall“, welches sich auch auf der Eifelfarm befindet.




Auch die köstlichen Waffeln füllten unsere Energiespeicher wieder auf, und wir quatschten in gemütlicher Runde und tauschten uns über das Bloggen aus.
Den richtigen Hunger haben wir dann beim Griechen gestillt, wo ich dann auch allen Teilnehmern ihre Goodie Bag überreichen konnte, die uns von den folgenden Sponsoren bereitgestellt wurde:
Hier findet ihr den Author Peter Splitt auch auf Facebook. Außerdem hatte ich für jeden Teilnehmer noch ein „Ich hab dich lieb“ Badesalz von Kneipp dazugelegt.
Den richtigen Hunger haben wir dann beim Griechen gestillt, wo ich dann auch allen Teilnehmern ihre Goodie Bag überreichen konnte, die uns von den folgenden Sponsoren bereitgestellt wurde:
- Kulinarische Köstlichkeiten von P. Jentschura
- Sonnentor
- Rapunzel
- Eine Fragrance and Style Duftkerze von Candlelite
- Eine Deocreme von WE LOVE THE PLANET
- Naturkosmetikprodukte von Speick
- Calmterra
- Luvos
- und den Eifel Krimi „Eifel Roulette“ von Peter Splitt aus dem Machande Verlag
Hier findet ihr den Author Peter Splitt auch auf Facebook. Außerdem hatte ich für jeden Teilnehmer noch ein „Ich hab dich lieb“ Badesalz von Kneipp dazugelegt.








Vielen herzlichen Dank an alle Sponsoren, die unser Bloggertreffen mit ihren tollen Produkten bereichert haben!
Ich werde euch die einzelnen Produkte auch noch gesondert auf unserem Blog vorstellen.
Alle Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das war also unser drittes Bloggertreffen.
Habt ihr auch schon mal Bauerngolf gespielt?
Wir können es euch sehr empfehlen!