
Basische Genussküche
Wie sieht es mit euren guten Vorsätzen in Bezug auf gesund und lecker essen im Jahr 2018 aus? Vielleicht möchtet ihr auch etwas für die Säure-Basen-Balance im Körper tun und einfach mal basische Genussküche ausprobieren?
Ganz neu ist jetzt das Kochbuch Basisch kulinarisch aus dem Hause P.Jentschura erhältlich.
Auf 87 Seiten gibt es allerhand basische Köstlichkeiten zu entdecken, alle mit Zutaten aus dem P.Jentschura Sortiment kredenzt.
Morgenstund, 7x7 Kräutertee, TischleinDeckDich und Wurzelkraft werden euch ganz zu Beginn im neuen Kochbuch kurz vorgestellt.
Auf 87 Seiten gibt es allerhand basische Köstlichkeiten zu entdecken, alle mit Zutaten aus dem P.Jentschura Sortiment kredenzt.
Morgenstund, 7x7 Kräutertee, TischleinDeckDich und Wurzelkraft werden euch ganz zu Beginn im neuen Kochbuch kurz vorgestellt.



Ihr könnt natürlich auch auf unserem Blog stöbern, da findet ihr auch ausführliche Produktvorstellungen der verschiedenen P. Jentschura Produkte.
Die P. Jentschura Zutaten werden mit in den köstlichen Rezeptenverarbeitet:
Da gibt es knuspriges Morgenstund´ Granola und Brot, herzhafte TischleinDeckDich Waffeln, Salate, Bowls, Burger und leckere Kuchen, die im Buch vorgestellt werden.
Egal ob Veganer oder nicht, egal ob herzhaft oder eher was für Naschkatzen, es ist für jeden Geschmack ein passendes Rezept im Buch.
Für den perfekten Start in den Tag, deftige Mittags- und Abendküche, Snacks und internationale Köstlichkeiten sind im Basisch kulinarisch Kochbuch zu finden.


Und soll ich euch was verraten?
Auf Seite 81 gibt es ein Rezept von mir, welches ich mit TischleinDeckDich kreiert habe:
Linsenfrikadellen!
P. Jentschura hatte nämlich letztes Jahr auch bei Facebook aufgerufen Rezepte einzusenden, und ich freue mich riesig, dass meine Linsenfrikadellen gut angekommen sind und jetzt mit ins Kochbuch aufgenommen wurden.
Das Rezept der Linsenfrikadellen seht ihr auf dem Foto.
Ich habe schon viele köstliche Inspirationen im neuen P. Jentschura Kochbuch entdeckt und mir läuft beim Anblick der tollen Fotos schon das Wasser im Mund zusammen.
Als erstes werde ich die MorgenStund´Nussecken ausprobieren und den Fischfrikadellen Burger.
Aber auch die Heidelbeer Cheescake Torte lacht mich an.
Ich kann euch das „Basisch kulinarisch“ Kochbuch wirklich empfehlen, denn da sind irgendwie alle Rezepte interessant.
Manchmal findet man ja in einem Kochbuch nur ein oder zwei Lieblingsrezepte, aber in der basischen Genussküche ist eine tolle Auswahl enthalten.
Übrigens habe ich hier noch ein weiteres selbstkreiertes Rezept für euch:
Gemüsebratlinge (im Ofen gebacken)
- 1 Zwiebel (70 g)
- 200 g Möhren
- 70 g Sellerie
- 100 g Lauch
Das Gemüse säubern und fein raspeln oder klein mixen.
2 Eier und nach Belieben geriebener Käse z.B. Gouda 50 – 100 g, sowie Salz, Pfeffer, Paprika scharf, Curry und 6-8 EL Tischlein Deckdich (roh) hinzufügen und gut vermengen.
Kleine Frikadellen formen und bei 180 Grad Umluft 30 min. im Ofen schön kross und goldbraun backen.
Dazu aus je 1 EL Schmand/Quark/Frischkäse, Pfeffer, Salz und 1 Knoblauchzehe, Pimpernelle oder andere Kräuter, 1 Tomate in Stückchen einen Kräuterquark-Dip zubereiten und zu den Bratlingen reichen.
Kleine Frikadellen formen und bei 180 Grad Umluft 30 min. im Ofen schön kross und goldbraun backen.
Dazu aus je 1 EL Schmand/Quark/Frischkäse, Pfeffer, Salz und 1 Knoblauchzehe, Pimpernelle oder andere Kräuter, 1 Tomate in Stückchen einen Kräuterquark-Dip zubereiten und zu den Bratlingen reichen.

Na, habt ihr Lust bekommen den Kochlöffel zu schwingen?