Sterbekammer von Romy Fölck ist der dritte spannende Fall für Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat.
Der graue November ist mit seinen dichten Nebelschwaden, den kahlen Bäumen und der Dunkelheit der perfekte Monat für Gedenktage wie Allerheiligen und Totensonntag.
Die Kettenbriefe aus der Schulzeit sind ja nur Humbug und Aberglaube, aber „The Chain“ von Adrian McKinty ist real, der Wahnsinn!
Heute möchte ich euch ein ergreifendes Buch vorstellen, welches ich in der Adventszeit gelesen habe.
"Tränennacht" ist der erste Thriller der Sacramento-Reihe von der amerikanischen Bestseller-Autorin Karen Rose.
Holland ist bekannt für bunte Tulpen und für die großen Meister der Malerei.
Vögel beobachten im Garten, auf Wanderungen und im Urlaub finde ich unglaublich entspannend und faszinierend.
Natürlich ist Weihnachten das Fest der Freude über die Geburt Christi. Zur Festtradition gehört neben Kirchenbesuch und Weihnachtsliedern meist auch ein leckeres Essen.
Das neue Buch „Besonders: Schmetterlinge“ von Michael Altmoos ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihren Garten schmetterlingsfreundlich gestalten möchten.
Der perfekte Garten sollte nicht nur eine Wohlfühloase für uns Menschen sein, sondern auch ein bunter Lebensraum und Rückzugsort für Insekten, Vögel und andere Tiere.
Heute möchte ich euch das etwas andere Wildkräuter-Buch vorstellen: „Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben: Wie die Brennnessel und ihre Freunde auszogen, um zu zeigen, was in ihnen steckt!“
Über die Lesejury durfte ich das neue Gartenbuch „Wildes Paradies“ von Claudia Praxmayer schon mal Probelesen.
Viele unserer Blogleser wissen, dass ich ein Riesenfan von Totholz bin. Ich liebe diese alten, knorrigen Bäume, die Wurzeln, Moose und Baumpilze.
Krimis lese ich ja immer ganz gerne, besonders, wenn sie in meiner Heimat, der Eifel spielen. Der Emons Verlag bietet aktuell 29 Eifelkrimis an, darunter die Neuerscheinung von Hans Jürgen Sittig „Zwischen Eifel und Hölle“.