So langsam geht die bunte Blüten- und Falter- Saison im Garten zu Ende. Der Garten bereitet sich nach einem weiteren (viel zu trockenen) Sommer langsam auf die Ruhephase vor.
Indische Waschnüsse sind mir ja ein Begriff, aber ich wusste nicht, dass Rosskastanien auch eine überragende Waschwirkung haben, und somit eine umweltgerechte und nachhaltige Alternative in Sachen Waschmittel sind.
Schon Anfang Februar haben die ersten Schneeglöckchen den nahen Frühling angekündigt. Auch die Kätzchen des Haselnussstrauches standen dieses Jahr schon früh in Blüte.
Das neue Buch „Besonders: Schmetterlinge“ von Michael Altmoos ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihren Garten schmetterlingsfreundlich gestalten möchten.
Heute möchte ich euch das etwas andere Wildkräuter-Buch vorstellen: „Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben: Wie die Brennnessel und ihre Freunde auszogen, um zu zeigen, was in ihnen steckt!“
Über die Lesejury durfte ich das neue Gartenbuch „Wildes Paradies“ von Claudia Praxmayer schon mal Probelesen.
Viele unserer Blogleser wissen, dass ich ein Riesenfan von Totholz bin. Ich liebe diese alten, knorrigen Bäume, die Wurzeln, Moose und Baumpilze.