Die Narzissenwiesen in Hellenthal-Hollerath.
Jedes Jahr, wenn der Frühling erwacht, die Welt Tag für Tag bunter wird, ist es ein Muss, ein echtes Frühlingsritual, zu den Narzissen Wiesen zu wandern. Schon als Kinder sind wir dort hin...
Ein sehenswertes Schauspiel mit Flair! Am 06.04.2015 Ostermontag in Belgien, haben wir den Krabbenfischern zu Pferd bei der Arbeit zugesehen.
Die Schavener Heide ist ein wunderschönes Heideflächengebiet einem kleinen See und scheinbar endlosen Wegen und Pfaden. Zu jeder Jahreszeit nutzen wir diesen zauberhaften Ort gerne für unsere Outdoor-Shootings.
Der Kermeter besticht mit wunderschönen Wanderwegen und schlängelt sich durch das Gebiet zwischen den Gemeinden Heimbach, Schleiden und Simmerath.
Das typische graue Eifelwetter hat sich pünktlich zu unserem ersten Urlaubstag eingestellt. Das ist für uns aber kein Grund Trübsal zu blasen, denn es gibt in unserer wunderschönen Eifel jetzt ein weiteres Highlight, das man auch bei...
Heute stellen wir euch die EifelSchleife Burg Satzvey vor, eine schöne kurzweilige Wanderung mit den Highlights Burg Stazvey und Katzensteine.
Am 1. Mai haben wir die Farbenpracht des Frühlings auf der EifelSchleife Himmel un Ääd (identisch mit der EifelSchleife Berg und Tal) in vollen Zügen genossen.
Der Wander Rundweg EifelSchleife Küchenschellen führt durch das Naturschutzgebiet Gillesbachtal und lädt zum Erkunden der Natur ein.
Die EifelSchleife Waldkapelle ist eine leichte Wanderung von ungefähr 14 km.
Die vierte Etappe des Eifelsteigs verläuft von Einruhr nach Gemünd, mitten durch den Nationalpark Eifel.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Hat schon Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) gesagt. Wer die Bastei nicht erwandert hat, hat wohl auch DIE Touristenattraktion der Sächsischen Schweiz nicht erlebt.
Die Burg Eltz ist für uns die schönste Burg in der Eifel, und eine Wanderung auf dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama stand schon lange auf unserer To-do-Liste.
Ihr denkt jetzt bestimmt “jetzt dreht sie völlig durch: Sie will uns was von toten Bäumen und morschen Holz erzählen“, oder?
Der bunte Herbst im Kermeter ist mit seinen Farbspielen genauso faszinierend wie der Indian Summer in Nordamerika.
Nun ist der schöne Kurzurlaub in Holland/Oudesluis schon wieder vorbei. Wir konnten uns berauschen am Duft der bunt blühenden Hyazinthen- und Tulpenfelder.
Das Kneipp VIP-Autoren Blogger-Event 2019 fand in Bad Wörishofen statt und stand ganz unter dem Motto „Kneipp in Bewegung“
Der Kulturwanderweg des Eifelvereins „Auf den Spuren des Venn-Apostels“ ist ein netter Rundweg mit knapp 9 km Länge.
Viel zu kurz war unser kleiner Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz. Es gibt dort in den Wäldern und Schluchten so viel zu entdecken, da reichen ein paar Tage nicht aus.
Absolut im Trend, und richtige Geheimtipps sind die spannenden Escape Rooms. Ursprünglich stammen die kniffeligen Spielräume aus Japan. Die ersten Live Escape Spiele gab es dort bereits 2007.
Heute nehmen wir euch mit auf unsere Narzissen-Wanderung im Perlenbachtal bei Monschau und Fuhrtsbachtal bis hin zum Rocher de Bieley in Belgien.