Graues Schnäutzchen
Hunde Buchrezension Elli H. Radinger Ludwig-Verlag Random House-Verlag
Als ich unseren Pepper- Hund das erste Mal gesehen habe, da war sie genau 2 Stunden alt.
Ich wollte immer einen schwarz-weißen Hund, und genau ein Welpe aus dem Wurf war schwarz-weiß.
Aber als meine Freundin mir das kleine schwarz-weiße Wollknäuel zeigte, beachtete ich es gar nicht, sondern sagte…
“Ich will den Hund da"
Einen schwarzbraunen (es waren 4 von der Sorte) mit der kleinen weißen Pfote!“Und das war Liebe auf den ersten Blick!
Und im Dezember begleitet uns unser bellender Schatz schon elf Jahre treu durchs Leben.
Ohne sie wäre unsere Leben um so viel Freude ärmer!
Nicht auszudenken, dass sie irgendwann nicht mehr bei uns sein wird!
Die Zeit im Leben eines Hundes rast schneller … so ist Pepper in diesem Jahr nicht nur ein Jahr älter geworden, sondern gleich sieben Jahre!
Pepper-Hund verändert sich, ja, sie wird alt!
Ein kleiner Hilferuf, was soll ich tun, wie gehe ich damit um?


Dank der Verlagsgruppe Random House durfte ich das Buch „Die Weisheit alter Hunde“ von Elli H. Radinger kostenlos zur Rezension lesen.
Die unabhängige Wolfs- und Naturforscherin beobachtet seit 30 Jahren wild lebende Wölfe in den USA, insbesondere im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark.
Sie blickt auf tausende Stunden Freilandbeobachtungen und faszinierende Nahbegegnungen mit wild lebenden Wölfen zurück.
Ihre Begegnungen mit den Tieren und ihre Erlebnisse in der Wildnis verarbeitet sie in zahlreichen Sachbüchern und Romanen.
Daten zum Buch:
- Titel: Die Weisheit alter Hunde: Gelassen sein, erkennen, was wirklich zählt – Was wir von grauen Schnauzen über das Leben lernen können.
- Gebundene Ausgabe – 3. Auflage Oktober 2018
- Autor: Elli H. Radinger
- Verlag: Ludwig Verlag
- Verlagsgruppe Random House
- Hardcover, 320 Seiten
- ISBN:978-3-453-28108-0
Über die Autorin:
Elli H. Radinger ist Autorin und Fachjournalistin mit Schwerpunkt Wolf, Hund, Natur und Umwelt.Die unabhängige Wolfs- und Naturforscherin beobachtet seit 30 Jahren wild lebende Wölfe in den USA, insbesondere im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark.
Sie blickt auf tausende Stunden Freilandbeobachtungen und faszinierende Nahbegegnungen mit wild lebenden Wölfen zurück.
Ihre Begegnungen mit den Tieren und ihre Erlebnisse in der Wildnis verarbeitet sie in zahlreichen Sachbüchern und Romanen.

Als Herausgeberin des Wolf Magazins informiert Radinger in ihrem monatlichen kostenlosen Online-Newsletter über aktuelle Ereignisse aus der Welt der Wölfe und der Natur.
Weitere Informationen auf den Webseiten der Autorin:
www.elli-radinger.de oder www.wolfmagazin.de
Buchrücken Text:
Hunde sind großartig – egal in welchem Alter!Das Leben mit einem alten Hund und die Begleitung in seinen letzten Jahren öffnen unsere Augen und unser Herz.
Alte Hunde können uns viel beibringen:
- Nimm jeden Tag als Geschenk
- bereue nichts
- kümmere dich um dein Rudel
- erkenne, was wirklich zählt
- nimm hin, was nicht zu ändern ist
- vergib, solange du lebst
- du bist nie zu alt für neue Tricks
- das Alter ist eine Frage der Einstellung – und vieles mehr
Ein warmherziges und verblüffendes Kompliment an den besten Freund des Menschen.
Blick ins Buch / Über den Inhalt:
Das Buch „Die Weisheit alter Hunde“ von Elli H. Radinger ist wie ein Liebesbrief an den treuen Vierbeiner und zeigt all die Momente des Glücks, des Vertrauens und der bedingungslosen Liebe auf, die ein Hund seinem Menschen schenkt – auch im Alter!Die Autorin erzählt die Geschichte ihrer Hündin Shira, die mit 13 Jahren zu den Senioren gehört.
Die Gedanken über den unweigerlich kommenden Tag X werden lauter und lauter.
Was tun, wenn der Hund alt wird?
Rumsitzen und jammern?
Auf keinen Fall!
Vielmehr soll man jeden Tag, jede Sekunde mit dem Hund genießen und sich seines gemeinsamen Lebens mit ihm erfreuen!
(Das gilt natürlich auch für die Menschen an unserer Seite!)
Das Buch ist nicht nur ein trauriger, sondern auch ein amüsanter Lebensratgeber, in dessen Situationen ich mich als Mensch und Hundehalter wiedergefunden habe.
Wir Menschen können von den grauen Schnäutzchen so viel lernen!
Ja, während ich das Buch so gelesen habe, meine ich, es ist Peppers und meine Geschichte, es sind Peppers Lektionen, die sie mich über die Jahre gelehrt hat:
Genieße den Augenblick!
Nur ein paar Themen aus dem Inhaltsverzeichnis zeigen an, wieviel Lebensweisheiten in diesem Buch, b.z.w. in den grauen Schnäutzchen stecken:- DU MUSST NICHT PERFEKT SEIN
- BEREUE NICHTS
- VERGIB, SOLANGE DU LEBST
- DU BIST WICHTIG
- LIEBE BEDINGUNGSLOS
- DU BIST NIE ZU ALT, FÜR NEUE TRICKS
- SPRING VOR FREUDE – WENN DU KANNST

Mein Fazit:
Einen Hund an seiner Seite zu wissen ist ein großes Geschenk!Aber dazu gehört auch, über die Jahre mit anzusehen, wie er so viel schneller älter wird als man selbst.
Das ist nicht einfach, aber es schweißt noch enger zusammen.
Das Buch von Elli Radinger hilft dabei, diese Zeit intensiv zu erleben!
Ein sehr emotionales, persönliches Buch, wo mir beim Lesen so manche Träne die Wange runtergekullert ist.
Die Autorin zeigt in ihrem Buch, warum gerade alte Hunde so viel zu geben haben, warum sie so wunderbar sind, so besonders liebenswert, obwohl sie ihre „Macken“ haben.
Eine Pflichtlektüre, die ich jedem Halter eines älteren Hundes ans Herz lege!
Vielen Dank an die Verlagsgruppe Random House für das kostenlose Rezensionsexemplar!

Leane
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Leane
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Probenqueen
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Probenqueen
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Katrin testet für Euch
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Katrin testet für Euch
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Daniela Schmitz
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Daniela Schmitz
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben