Sommer, Sonne, Sonnenbrand?
Heute möchte ich Euch die Sonnencreme von Karoka vorstellen! Ich habe die Sonnencreme auch einer Testerin gegeben, deren Testbericht ich hier mit einbauen werde.
Nachdem ich euch hier schon die Gesichtspflege vorgestellt habe, möchte ich euch heute etwas über Sommer, Sonne und Sonnenbrand, und wie man die Haut vor Sonnenbrand schützen kann, erzählen.
Karoka Sonnencreme LSF 25 100 ml sind für 39,50 € auch bei Amazon erhältlich.
In der Sonnencreme von Karoka werden natürlich auch die qualitativ hochwertigen Wirkstoffe aus Stutenmilch, Gelée Royale und Seerosensaft verarbeitet.
So wird die Haut schon während dem Sonnenbaden mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt.
Ein wichtiger Hauptbestandteil ist in der Sonnencreme natürlich auch der chemische Hautschutz-UV- Filter Ethylhexyl Triazone.
Karoka Sonnencreme LSF 25 100 ml sind für 39,50 € auch bei Amazon erhältlich.
In der Sonnencreme von Karoka werden natürlich auch die qualitativ hochwertigen Wirkstoffe aus Stutenmilch, Gelée Royale und Seerosensaft verarbeitet.
So wird die Haut schon während dem Sonnenbaden mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt.
Ein wichtiger Hauptbestandteil ist in der Sonnencreme natürlich auch der chemische Hautschutz-UV- Filter Ethylhexyl Triazone.

Inhaltsstoffe laut INCI
Aqua; Ethylhexyl Triazone (UV-Filter); Equae Lac (Stutenmilch); Glyceryl Stearate Citrate (Lipid) Glycerin; Ethylhexyl Methoxycinnamate (ein UV- Filter, der allerdings hormonell wirksam ist); Caprylic / Capric Triglycerides (sonnenstabiles Öl); Cetearyl Ethylhexanoate (pfl. Fettsäuren); Coco-Caprylate; Tocopheryl Acetate (Pro Vit. E); Glycerin, Aqua, Nymphaea Alba Root Extract (weiße Seerose); Leontopodium Alpinum Extract (Edelweiß); Ethylhexylglycerin (Feuchthaltemittel), Phenoxyethanol (Konservierungsmittel); Stearyl Alcohol; Cetyl Alcohol; Carbomer (Verdickungsmittel); Sodium Hydroxide (Natronlauge zur Einstellung des pH- wertes); Mel (Honig); Parfum; Propolis Cera (Propolis); Bisabolol; Royal Jelly (Gelée Royal)
Eine liebe Bekannte hat die Creme für einen Erfahrungsbericht getestet:
„Hallo! Herzlichen Dank, dass ich testen durfte.
Ich habe sehr trockene Haut und meine Haut ist sehr sonnenempfindlich in den ersten Tagen.
Ich neige schnell zu einem Sonnenbrand und manchmal sogar zu einem kleinen Ausschlag.
Die Aufmachung der Verpackung ist schlicht gehalten, zeigt aber sehr deutlich, um was für ein Produkt es sich handelt.
Leider ist die Zutatenliste sehr klein geschrieben und ich hätte mir einen kleinen Beipackzettel gewünscht.
Die Anwendung ist sehr einfach und die Creme lässt sich sehr gut aus der Tube drücken, ohne dass man sich anstrengen muss.
Ich habe sehr trockene Haut und meine Haut ist sehr sonnenempfindlich in den ersten Tagen.
Ich neige schnell zu einem Sonnenbrand und manchmal sogar zu einem kleinen Ausschlag.
Die Aufmachung der Verpackung ist schlicht gehalten, zeigt aber sehr deutlich, um was für ein Produkt es sich handelt.
Leider ist die Zutatenliste sehr klein geschrieben und ich hätte mir einen kleinen Beipackzettel gewünscht.
Die Anwendung ist sehr einfach und die Creme lässt sich sehr gut aus der Tube drücken, ohne dass man sich anstrengen muss.

Die Konsistenz ist sehr cremig und weich und lässt sich sehr gut und einfach auf der Haut verteilen.
Ich finde den Duft sehr angenehm, kann ihn aber schlecht beschreiben.
Die Creme riecht sehr frisch und nicht streng.
Die Creme sieht weiß auf der Haut aus wenn sie aus Der Tube kommt, wird aber später auf der Haut neutral.
Auf der Haut fühlt sich die Creme sehr angenehm an und wird sehr gut aufgenommen.
Meine Haut fühlt sich sehr gut gepflegt an.
Meine trockenen Hautstellen verschwanden sogar ein wenig.
Es zeigten sich keine allergische Reaktionen und meine Haut verträgt die Sonnenpflege sehr gut.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt: Es hält, was es verspricht.
Dieses Produkt kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Ich habe diese Creme sogar bei meinen Sohn angewendet, da er auch unter trockener Haut leidet.
Auch er hat die Creme sehr gut vertragen.
Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen, vor allem auch für meinen Sohn.“
Vielen Dank Karoka für das kostenlose Testprodukt! Und danke an Karin für den Testbericht!
Und hier noch wissenswertes zum LSF und den unterschiedlichen Hauttypen und den Sonnenbrand:
Sicher haben wir alle schon mal einen Sonnenbrand gehabt, und wissen, wie schmerzhaft dieser sein kann.
Ja, es handelt sich hier wirklich um eine Art Verbrennung mit Rötungen, Schwellungen und letztendlich auch Hautschädigungen.
Die Brandbläschen heilen oft vernarbt ab und hinterlassen unschöne Flecken auf der Haut.
Spätfolgen eines Sonnenbrandes können eine frühzeitige Hautalterung und Hautkrebs sein.
Alleine in Deutschland erkranken jährlich rund 195000 Menschen an Hautkrebs.
Dieser entsteht meist durch ein "ZU VIEL" an UV-Strahlen.
Das Hautkrebsrisiko steigt mit jedem Sonnenbrand, daher achtet bitte auf Euren Hautschutz beim Sonnenbaden!
Heute möchte ich Euch etwas mehr über die Hauttypen und deren Eigenschutzzeiten berichten, damit es erst gar nicht zu einem feurigen Rot kommt, sondern zu einem knackigen Braun.
UV-A und UV-B Strahlen sind uns irgendwie alle bekannt, aber deren schädliche Wirkung wird immer noch viel zu oft unterschätzt.
UV-A ist verantwortlich für die Hautalterung.
Die Strahlen dringen tief ins Hautgewebe ein und können die Zellen schädigen.
UV-B verursacht den Sonnenbrand.
Unsere Haut versucht sich durch Pigmentation vor dem schädlichem "ZU VIEL" an Strahlung zu schützen.
Jeder Mensch hat einen gewissen Eigenschutz der Haut, eine Zeitspanne, in der die Haut Sonnenbestrahlung ohne Schädigung verkraftet.
Wird dieser Eigenschutz überschritten, kommt es zum Sonnenbrand.
Übrigens:
Kinder haben bis zum Alter von 2 Jahren überhaupt keinen Eigenschutz der Haut.Dieser muss langsam aufgebaut werden!
Die wichtigsten Hauttypen und deren Eigenschutz lassen sich durch verschieden Merkmale bestimmen:
Hauttyp 1:
sehr hellhäutige Menschen mit Sommersprossen- Haare: rotblond
- Augen: hell
- Haut: extrem empfindlich
- keine Bräunung
- meistens Sonnenbrand
Der Haut-Eigenschutz beträgt etwa 10 Minuten, bevor die Haut mit Sonnenbrand reagiert.
Hauttyp 2:
Hellhäutige Menschen, oft mit Sommersprossen- Haare: hell
- Augen hell
- Haut: empfindlich
- langsame Bräunung
- oft Sonnenbrand
Der Hauteigenschutz beträgt etwa 20 Minuten, bevor die Haut mit Sonnenbrand reagiert.
Hauttyp 3:
Der „Mitteleuropäische“ Typ mit mittelheller Haut- Augen: hell oder dunkle
- Haare: braun
- einfache und langsame Bräunung
- manchmal Sonnenbrand
Der Hauteigenschutz beträgt etwa 30 Minuten, bevor die Haut mit Sonnenbrand reagiert.
Hauttyp 4:
Der „Südeuropäische“ Typ mit bräunlicher, weniger empfindlicher Haut- Augen: dunkel
- Haare: dunkelbraunes oder schwarzes Haar
- schnelle und tiefe Bräunung
- selten Sonnenbrand
Der Hauteigenschutz beträgt etwa 45 Minuten, bevor die Haut mit Sonnenbrand reagiert.
Es gibt auch noch die Hauttypen 5 und 6, die aber sehr selten mit Sonnenbrand reagieren.
Damit wir in der Sonne länger geschützt bräunen können, sollten wir unseren Hauttyp kennen und dann bei den Sonnenschutzprodukten den passenden LSF (Lichtschutzfaktor)auswählen.
Bei LSF 15 kann z.B. ein Hauttyp 2 mit ca. 20 Minuten Hauteigenschutz (20 min. x15 LSF) bis zu 300 Minuten/ 5 Stunden in der Sonne bleiben.
Empfohlen wird aber eine maximale Sonnenausnutzung von 60%.
Demnach würde sich in meinem Beispiel die Zeit des sicheren Sonnenbadens auf 180 Minuten/3Stunden reduzieren.
Übrigens:
auch bei bewölktem Himmel und auch im Schatten ist man den UV- Strahlen ausgesetzt!Der UV-Index (maximale sonnenbrandwirksame UV-Strahlung) liegt bei bewölktem Himmel etwa bei 3, und ein Sonnenschutz ist auch dann schon empfehlenswert!
Viel Spaß!
Und genießt gut geschützt die Sonne!

Natascha Reis
This comment was minimized by the moderator on the site

A.Ro
Natascha Reis
This comment was minimized by the moderator on the site

Nadja Haffke
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
Nadja Haffke
This comment was minimized by the moderator on the site

Stefanie
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
Stefanie
This comment was minimized by the moderator on the site
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben