
Starke Pferde in Aktion
Pferde Sehenswert Event Kaltblüter Die Blauen Belgier
Seit 1996 trifft sich die Elite der Kaltblutpferde in Europa zur Pferde Stark. So hat es uns am letzten Augustwochenende ins lippische Dörentrup verschlagen.
Hier, wo nun schon zum dritten Mal die Pferde Stark auf dem Gelände des Schloss & Gut Wendlinghausen ausgetragen wurde.
Veranstalter Stephan Büker vom SB-Event GmbH hat unter Mitwirkung der „Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. NRW und des Teams der Reden GmbH & Co. KG vom Schloss und Gut Wendlinghausen, wieder ein tolles Kaltblutfest organisiert.
Veranstalter Stephan Büker vom SB-Event GmbH hat unter Mitwirkung der „Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. NRW und des Teams der Reden GmbH & Co. KG vom Schloss und Gut Wendlinghausen, wieder ein tolles Kaltblutfest organisiert.

Auch aus Japan und aus den U.S.A. kamen Pferdefreunde zu Besuch.




Der älteste Reiter war 75 Jahre alt!
Hut ab und alle Hochachtung!
Mehr als 40 unterschiedliche Pferderassen, darunter 23 Kaltblutrassen, sowie Ponys, Esel, Mulis und Rinder haben ihre Talente und Stärken bewiesen. Nebenbei bemerkt:
Weltweit sind immerhin über 300 Millionen Arbeitstiere im Dienste der Menschen, und auch die Zahl der Arbeitstiere in der Landwirtschaft steigt wieder an!
Gerade im Bio-Anbau sind Zugtiere besonders umweltfreundlich.








In den U.S.A. verzeichnet die Zahl der Pferdebauern ein deutliches Wachstum.
Die wohl bekannteste Tradition der Amish-Farmen verzichtet bis heute gänzlich auf Traktoren.
Auf der Pferde Stark 2017 traten 128 Teilnehmer mit ihren Pferden ihre Wettkämpfe im Leistungspflügen, Fahren und Lasten ziehen an, sowie im Fahren (Einspänner, Zweispänner, Tandem und Vierspänner).
Außerdem wurden die Europäischen Meisterschaften im Holzrücken ausgetragen (Einspännig und Zweispännig).
Zahlreiche land- und forstwirtschaftliche Vorführungen, Schaupflügen, Dressur und Akrobatik hoch zu Ross wurden in den Schauprogrammen vorgeführt.
Auch Aktionen, wie „Ackern mit Pferden“ „Biokartoffeln frisch vom Feld ernten“ Kutschen- und Fahrsimulatoren, Seilherstellung und Hufbeschlagvorführungen luden die Besucher zum aktiven Mitmachen ein.














Wir waren natürlich besonders an den Holzrücke Meisterschaften und dem Showprogramm mit den Pferden interessiert.
Absolut begeistert hat uns das spektakuläre Team der „Troupe Jehol“ mit den wunderschönen schwarz-silbernen Comtois aus Frankreich.
Freiheitsdressur, und akrobatische Vorführungen im rasanten Galopp wurden selbst im Starkregen bei aufgeweichtem, rutschigem Boden perfekt dargeboten.
Auch die „Westfälisch-Lippische Kaltblutquadrille, geritten und gefahren vom Team Meyer zu Hücker aus Detmold und Team Staemmler-Gerusel aus Dülmen war sehr imposant.




















„Die Blauen Belgier“ durften natürlich auch nicht fehlen!
Julia Zenner und Wotan präsentierten den Zuschauern Gelassenheit und Coolness mit wehenden Fahnen, Bändern und knisternden Planen.
Auch traten Julia und Rocky zum Fahrwettbewerb der Einspänner an, und ebenfalls, wie auch Dirk Züll mit Wotan, zur Europameisterschaft im Holzrücken an.
















Die Erstplatzierten wurden übrigens:
EM Holzrücken 1-spännig
- 1. Anton Laux, Deutschland
- 2. Vladimir Hajdmar, Tschechien
- 3. Jean-Louis Cannelle, Frankreich
EM Holzrücken 2-spännig
- 1. Robert Pritz, Deutschland
- 2. Vladimir Hajdmar, Tschechien
- 3. Anton Laux, Deutschland
Fahrwettbewerb 1-spännig
- 1. Bernhard Knoche, Deutschland
- 2. Martin Burghaus, Deutschland
- 3. Else Jauerzen, Dänemark
Fahrwettbewerb 2-spännig
- 1. Katharina Berghaus, Deutschland
- 2. Ralf Bartels, Deutschlanf
- 3. Martin Berghaus, Deutschland
Es waren zwei ganz wundervolle Tage auf dem Gelände Schloss und Gut Wendlinghausen mit starken Eindrücken und wunderschönen Pferden.
Alle Teilnehmer und ehrenamtliche Helfer haben ein tolles Event und ein interessantes Programm auf die Beine gestellt.
Wir sind total begeistert und werden –so Gott will – in zwei Jahren wieder vor Ort sein!
Ein absolutes Highlight in der Pferdewelt, dass sich Pferdefreunde nicht entgehen lassen sollten.

Johnny
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Johnny
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Orange Diamond Blog
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

A.Ro
Orange Diamond Blog
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

A.Ro
Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

shadownlight
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

A.Ro
shadownlight
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Leane
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

A.Ro
Leane
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Julia
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

A.Ro
Julia
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Sabine
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

A.Ro
Sabine
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben