Vivara Naturschutzprodukte
Auf unserem B-F-E Bloggertreffen 2017 wanderten wir durch das Lampertstal, welches als Schmetterlingsparidies bekannt ist.
Aber auch hier inmitten fast unberührter Natur macht sich seit Jahren bemerkbar, was nun in den Medien offiziell bestätigt wird:Die Insekten sterben aus.
Bis zu 40 Prozent der Bestäuber sollen schon vom Aussterben bedroht sein!
Konnte ich vor 10 Jahren bei einer kurzen Gassirunde durch Wiesen und Felder locker 15 verschiedenen Schmetterlingsarten in zahlreicher Population zählen, bin ich heute froh, wenn ich auf langen Wanderungen wenigstens 5 unterschiedliche (oft vereinzelte) Falter entdecke.




Auch summt und brummt es lange nicht mehr so lautstark wie vor einigen Jahren.
Für unsere Bloggerwanderung gab es die Schmetterlingskarte zur Bestimmung unserer heimischen Schmetterlinge.
Viele „alltägliche“ Arten sind heute zur Seltenheit geworden!
Blühende Wiesen können durch mehrmalige Mahd von Ende April bis Ende Oktober kaum mehr entstehen, oder sie weichen Monokulturen aus Mais und Raps, Straßenränder werden bis auf die Grasnarbe(meist genau zur Blütezeit) abgemäht und dann nochmal gründlich Ende Oktober, wenn sich Insekten schon ihre Winterquartiere im Herbstlaub und an Pflanzenstängeln suchen.
Der neue Trend der „zubetonierten Gärten des Grauens“ lässt auch immer mehr Privatgärten zu eintönigen Steinwüsten werden, in denen Artenvielfalt keinen Platz hat.
Nicht zu vergessen die Umweltverseuchung durch großflächigen Einsatz von Pestiziden, wie Insektiziden und Herbiziden.
Es hat ausgebrummt, und bald auch ausgezwitschert, wie ich es treffend in irgendeiner Schlagzeile gelesen habe.
Mit dem Insektensterben ist auch das Vogelsterben vorprogrammiert.
Laut NABU wird auch in der Vogelwelt ein Schwund über 12 Millionen Brutpaare bestätigt.
Ist ja logisch, weniger Wildpflanzen als Lebensraum und Nahrung für Insekten bedeuten natürlich auch weniger Nahrung und weniger Lebensraum für Vögel.




Und damit beginnt ein Teufelskreis.
Nun liegt es an uns, an jedem einzelnen, ein Stück Natur zu erhalten.
Machen wir unsere Gärten wieder blühend und bunt zu einer Rückzugsoase für Bienen und Schmetterlinge und für alle anderen Insekten, Vögel, Amphibien und Kleinsäuger.
Die Samen für eine Schmetterlingswiese, die wir Blogger von Vivara erhalten haben, können ein Anfang sein, ein Tropfen auf dem heißen Stein, der stetig irgendwann den Stein höhlt.
Ich habe die Samenmischung schon teilweise im Garten ausgesät, aber da viele zweijährige Blumen darin enthalten sind, muss ich mich auf die nächste Saison gedulden, bis ich die Schmetterlinge in unseren Garten locken kann.
Mal schauen, was uns dann so blühen wird!
Bei Vivara Naturschutzprodukte findet Ihr auch noch andere nützliche Helfer zur Gestaltung eines Naturnahen Gartens, in dem Insekten und auch Vögel wieder Nahrung und Nistmöglichkeiten finden.
Ich habe die Samenmischung schon teilweise im Garten ausgesät, aber da viele zweijährige Blumen darin enthalten sind, muss ich mich auf die nächste Saison gedulden, bis ich die Schmetterlinge in unseren Garten locken kann.
Mal schauen, was uns dann so blühen wird!
Bei Vivara Naturschutzprodukte findet Ihr auch noch andere nützliche Helfer zur Gestaltung eines Naturnahen Gartens, in dem Insekten und auch Vögel wieder Nahrung und Nistmöglichkeiten finden.

Ihr findet im Vivara Angebot insektenfreundliche Pflanzen, Futterhäusern, Insektenhotels und Nistkästen.
Die große Vielfalt an Vogelfutter enthält Spezialnahrung für unterschiedliche Vogelarten.
Ich bestelle schon seit vielen Jahren die Energieblöcke und andere Köstlichkeiten für unsere gefiederten Freunde.
Mittlerweile sind Vögel für eine Ganzjahresfütterung sehr dankbar, da ja immer weniger Insekten zur Aufzucht der Jungen herbeigeschafft werden können.
Im Winter bietet fettreiches Vogelfutter reichlich Energie für die kleinen Piepmätze.
Schaut doch mal rein bei Vivara, bestimmt findet Ihr dort auch was Passendes für euren naturfreundlichen Garten und deren Bewohner.

katrin-testet
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
katrin-testet
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Leane
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Leane
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Beauty and Pastels
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Beauty and Pastels
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Romy Matthias
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Romy Matthias
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Romy Matthias
Annette
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

SannesBlock
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
SannesBlock
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Moni´s Bloghütte
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Moni´s Bloghütte
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Moni´s Bloghütte
Annette
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Tati
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Anjanka
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Anjanka
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Annette
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert

Freshworld - be fresh
Dieser Kommentar wurde vom Moderator auf der Website minimiert
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben