Wildfreigehege
Happy Birthday Wildfreigehege Hellenthal! Am 16.September 1967 eröffnete das Wildfreigehege Hellenthal seine Pforten durch Guillermo Staudt, dessen Wurzeln aus Argentinien und Deutschland stammen.
(Bekannt ist Staud in Hellenthal durch den Staudter Hof und das Staudter Pils).
1967 übernahm der arabischen Geschäftsmann Salem Ebrahim Al-Saman das Wildfreigehege und 1980 gelang die erste Nachzucht des Amerikanischen Weißkopfseeadlers durch Horst Niesters.
Bekannt wurden die berühmten Weißkopfseeadler aus der Hellenthaler Zucht dann 1982 bei der Übergabe zweier Jungvögel an den damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan.
Erst 1999 ging das Wildfreigehege Hellenthal dann in den Besitz von Manfred Kreer, Karl Fischer und Horst Niesters über.
2009 verstarb der langjährige Direktor Horst Niesters, der mit Karl Fischer zusammen die Greifvogelzucht und die Zucht von seltenen und bedrohten Arten weiter ausbaute.
Heute wird der Wildpark von Karl Fischer und Ute Niesters geführt.
1967 übernahm der arabischen Geschäftsmann Salem Ebrahim Al-Saman das Wildfreigehege und 1980 gelang die erste Nachzucht des Amerikanischen Weißkopfseeadlers durch Horst Niesters.
Bekannt wurden die berühmten Weißkopfseeadler aus der Hellenthaler Zucht dann 1982 bei der Übergabe zweier Jungvögel an den damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan.
Erst 1999 ging das Wildfreigehege Hellenthal dann in den Besitz von Manfred Kreer, Karl Fischer und Horst Niesters über.
2009 verstarb der langjährige Direktor Horst Niesters, der mit Karl Fischer zusammen die Greifvogelzucht und die Zucht von seltenen und bedrohten Arten weiter ausbaute.
Heute wird der Wildpark von Karl Fischer und Ute Niesters geführt.

Das 50-jährigen Jubiläum feierte das Wildfreigehege Hellenthal gebührend und überraschte seine Gäste mit vielen eindrucksvollen Attraktionen, die an die verschiedenen Zeitabschnitte des Tierparks erinnerten und die „Multi-kulturelle“ Geschichte des Wildparks mit spannenden Darbietungen neu zum Leben erweckte .
Die Jubiläumsfeier, und der interessante Rückblick, wurden mit Musik und spannenden Showelementen untermalt.
Hunnen und Mongolen, tapfere Ritter und der Wilde Westen waren zu Gast und die Akteure boten in ihren Kostümen eine rasante und mitreißende Vorstellung mit Pferden, Kamelen, und Greifvögeln.
Wirklich sehenswerte Schaubilder!













































