ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Unsere kleine Weltreise, durch eine faszinierende Tierwelt. Habt ihr auch als Kind die Safari-Filme und Grzimeks „Serengeti darf nicht sterben“ geliebt?
Da fällt mir „Frei geboren“ – Joy Adamson und die Löwin Elsa ein.Ach ja, und natürlich Grizzly Adams „Der Mann in den Bergen“.
Natur und viele Tiere, das haben wir als Kinder geliebt.
Wenn ich bei meinen Großeltern im Ruhrgebiet die Ferien verbrachte, fand ich die Zoobesuche im „Ruhr Zoo“ immer ganz toll.
Seit ca. zehn Jahren zieht der ehemalige „Ruhr Zoo“ nun als umgebaute“ ZOOM Erlebniswelt“ die Besucher in seinen Bann.
Rund 91 Millionen Euro wurden in den Umbau gesteckt um den Tieren ausreichend Platz für Auslauf und Rückzug bieten zu können und ihnen damit eine möglichst artgerechte Haltung zu ermöglichen.
So haben wir letzten Mittwoch von der Eifel aus unsere kleine Weltreise in die „ZOOM Erlebniswelt“ angetreten, 170 km Richtung Gelsenkirchen.
Um 7.00 Uhr ging es los: Wir sind zügig durch den Verkehr gekommen und pünktlich um 9.00 Uhr zur Öffnungszeit in Gelsenkirchen angekommen.
Unseren Rundgang haben wir im Alaska Themenpark gestartet.
Die Themenparks mit ihren zur Nation passenden Gestaltung sind das Besondere an der „Zoom Erlebniswelt“:
Jeder Themenpark ist großzügig und möglichst naturnah gestaltet und liebevoll dekoriert.












Alaska
Im Schatten der prächtigen alten Bäume können wir bei sommerlichen Temperaturen gemütlich den Rundweg entlangschlendern.Ein bisschen fühlen wir uns in den Yosemite-Nationalpark versetzt mit all den kleinen Bloghütten und Lodges.
Überall plätschert es am Wegesrand: mal ein kleiner Bach, wo wir Gänse, Enten und Blesshühner beobachten können, dann ein tosender Wasserfall mit einer Hängebrücke, die zum „Schaukeln“ über den Wasserlauf einlädt.
Der Alaska Rundweg führt uns vorbei an Küstenregenwald, Tundra, Berg- und die Polarregion.
Wir entdecken die putzigen Waschbären in Aktion und sind total fasziniert von den Kamtschatkabären, die ausgelassen im Wasser toben.
Bei den Rentieren und Elchen ist schon der Nachwuchs da und die Timberwölfe jagen den Enten im Wasser hinterher.
Laut wird es bei den Kalifornischen Seelöwen, die prustend und grunzend ihren Liegeplatz verteidigen oder im Wasser ihre Runden ziehen.
Die Eisbären sind bei der Hitze ziemlich müde und dösen im Schatten.
Ob das einmal die letzten ihrer Art sein werden?
Es stimmt uns traurig, dass die Arktis bzw die Polarregion, und damit auch der Lebensraum der Eisbären immer mehr wegschmilzt.
Ein Zoo verfolgt somit doch wenigstens einen arterhaltenden Anspruch und ermöglicht es, dass auch spätere Generationen diese wunderschönen Tiere noch bestaunen können.
Es gibt noch viele weitere Tiere im Alaska Themenpark zu sehen, aber bedingt durch Tageszeit und Hitze und auch durch die weitläufigen Gehege bekommen wir nicht alle Tiere zu Gesicht.
Das ist aber nicht weiter schlimm, denn wir haben ja noch Afrika und Asien auf unserem Plan stehen und beim Schlendern fast die Zeit vergessen.












Afrika
Afrika ist die größte Themenlandschaft und bietet uns eine Grassavanne mit Zebras, Antilopen, Springböcken und Straußen.Die Löwen liegen bei unserem Besuch übrigens nur müde im Schatten.
Es geht durch eine blühende Tamarisken-Allee weiter zur Busch-Baumsavanne mit den Giraffen, Blessböcken, Tiefland-Nyalas, Geiern und Pelikanen.
Am "Duka-House" kühlen wir uns mit Eis und Getränken ab und sind ganz fasziniert von der mit rostigen Getränkedosen verkleideten Hütte.
Die Gastronomie-Preise sind für „Freizeitpark Verhälnisse“ erschwinglich.
Weiter geht es mit der „African Queen Bootssafari“ durch die Feuchtsavanne.
Hier können wir die Paviane beobachten und sehen Flusspferde und Antilopen, Sattelstorch und Flamingos.
Im Anschluss erwandern wir die Tiergehege noch und gelangen schließlich zu den Schimpansen.
Dort werden wir mit einem herrlichen Froschkonzert begrüßt.
Überall im Wasser wimmelt es von grünen „Quakern“.
Es ist eine wahre Freude die Schimpansen- Menschenaffen zu beobachten.
Sie wirken liebevoll und friedlich, obwohl sie natürlich auch ganz anders sein können.
Irgendwie kommen sie uns wie „alte Bekannte“ vor.
Den Abschluss unserer Afrikareise macht der Rote Vari, dem wir im Freigehege fast hautnah begegnen.














Letzte Station: Asien
Wir erreichen das Tigergehege, aber der König des Dschungels hat sich versteckt.Also amüsieren wir uns erstmal über die Schweinsaffen, die wild durch ihr Gehege toben.
Es ist schon sehr heiß und wir machen nur einen kleine Abstecher ins Tropenhaus.
Der Anblick der imposanten Orang Utans ist irgendwie traurig:
Sie gehören nun wirklich NUR in den Regenwald!
Leider wird der Regenwald ja immer mehr zerstört und diese wunderbaren Tiere erleiden dadurch qualvollen Verbrennungstot.
Hier im Tropenhaus sind sie dann doch fast besser aufgehoben.
Ach ja, und wir haben Batman gesehen!
Die Malaiischen Flughunde sind schon faszinierend, wie sie da an den Ästen hängen und sich mit ihren glänzenden schwarzen Flügeln Luft zufächern.
Vorbei an den Hanuman-Languren gehen wir nochmal zum Tigergehege zurück und erwischen die wunderschöne Raubkatze beim Baden.
Der krönende Abschluss unserer kleinen Weltreise!












Wir hatten einen tollen Tag und können euch die Zoom Erlebniswelt wirklich sehr empfehlen, denn das ist ein wunderschöner und ganz besonderer Zoo!
Vielen Dank an Frau Hoffmann von den Stadtwerken Gelsenkirchen , die uns für unseren Blogbericht einen freien Eintritt ermöglicht hat.

FaBa - Familie aus Bamberg
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
FaBa - Familie aus Bamberg
This comment was minimized by the moderator on the site

Maike
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
Maike
This comment was minimized by the moderator on the site

Bonzelet Irmtraud
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
Bonzelet Irmtraud
This comment was minimized by the moderator on the site

Mia Bruckmann
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
Mia Bruckmann
This comment was minimized by the moderator on the site

Cornelia A.
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
Cornelia A.
This comment was minimized by the moderator on the site

A.RO
This comment was minimized by the moderator on the site

Svenja
This comment was minimized by the moderator on the site
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben